Kategorie: Zwischeninfos (Seite 2 von 2)

Der Winter endet mit wärmenden Klängen…

Mit unserer Konzertwoche haben wir die Wintersaison 2023 erfolgreich zuende gebracht. Wir haben dieses Halbjahr 16 Lieder einstudiert und zuletzt unseren siebzehnten Auftritt erlebt. Mit einigen schwierigen Stücken konnten wir nicht nur unser Publikum begeistern, sondern auch uns selber herausfordern und unser musikalisches Niveau anheben. Auch die Auftrittsorte waren diese Saison etwas ganz besonderes: So haben wir nicht nur im kleinen Festsaal die wunderbare Akustik sondern auch das weihnachtliche Flair von Schloss Döben oder das fantastische Ambiente der Naunhofer Stadtkirche genossen.

Wir sind glücklich über die die gelungenen Konzerte und die zahlreichen Gäst*innen und deren positives Feedback. Beseelt gehen wir jetzt erstmal in die Winterpause. Wir wünschen unseren Mitgliedern, Unterstützer*innen und Zuhörer*innen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue (Chor-)Jahr.

Unser neuer Vorstand stellt sich vor

Mit unserer Vereinsgründung haben wir auch unseren ersten Vereinsvorstand gewählt, der nun zwei Jahre diese Ämter ausfüllen wird.

In unserem Chor ist es so, dass nicht nur Vereinsrechtliches, sondern auch alles Musikalische und Organisatorische über unseren Vorstand abgewickelt wird. Das ist aus der Zeit erwachsen, als wir noch kein Verein waren und noch ein Orgateam hatten, das gemeinsam mit dem Chorleiter ganz viel Aufwand in den Aufbau des Chores gesteckt hat.
Deswegen besteht unser Vorstand auch neben Vorsitzenden, Finanz- und Protokollmensch aus einer unbegrenzten Anzahl an Beisitzenden. Alle, die Lust haben, mitzuorganisieren, dürfen sich vom Chor zum Vorstandsmitglied wählen lassen.
Im Vorstand selbst werden dann die Aufgaben frei verteilt, die neben den amtsspezifischen Verantwortlichkeiten so anfallen. Doch seht selbst:

Louis

Vereins-vorsitzender

Musikalische Leitung, Pflege von Website & Cloud, Kommunikation und Koordination

Elisabeth

Stellvertretende Vereins-vorsitzende

Öffentlichkeits-arbeit auf Instagram, Dresscode, Koordination und Kommunikation


Julia

Schatzmeisterin

Vereinsjuriste Angelegenheiten, Finanzen, Materialübersicht & Geschenke

Pauline

Schriftführerin

Akquise von Fördermitteln, Protokollführung, Veranstaltungs-planung, Mitglieder-umfragen und Kommunikation


Benno

Beisitzer

Öffentlichkeits-arbeit in Printmedien, Notenverwaltung & -ausgabe und Programmhefte

Vincent

Beisitzer

Design von Plakaten & Merch sowie Unterstützung bei Öffentlichkeits-arbeit


Melina

Beisitzerin

Öffentlichkeits-arbeit auf TikTok & Instagram, Medienverwaltung, Datenschutz & Unterstützung bei der Chorsatz-ausarbeitung

Sophia

Beisitzerin

Mitglieder-verwaltung und Unterstützung bei Veranstaltungs-planung & Geschenken

Wir sind ein Verein!

Der nächste große Schritt ist getan: Wir haben den Augustiner Ehemaligenchor e.V. gegründet! Doch warum eigentlich ein Verein?

Am 03. September 2023 trafen sich 12 Mitglieder unseres Chores im Naunhofer Pfarrhaus. Wieder 12 – wie schon beinahe zwei Jahre zuvor, zur allerersten Chorprobe des Ehemaligenchores. Anders als damals trafen sich die 12 Menschen diesmal nicht (nur), um gemeinsam zu singen. Vielmehr nahmen sie an einem großen Tagungstisch Platz. Eine unter ihnen hatte etwas vorbereitet und darin viel Arbeit gesteckt: Eine Vereinssatzung. Wie schon vor 2 jahren sollte an diesem Sonntag beschlossen werden, künftig regelmäßig, in einem festen Rahmen zusammenzukommen: Ab jetzt im Rahmen eines Vereins!

Die Satzung wurde verlesen, die 12 Anwesenden stellten Fragen und schließlich wurde die Satzung von 11 Gründungsmitgliedern unterzeichnet.

(in Bearbeitung)

Wir entwickeln uns weiter…

Mit dem Abschluss unseres ersten Sommerkonzertes gehen wir in die Sommerpause und haben einen Rahmen für die Zukunft gesetzt.

Anfangs noch planlos drauf los probend haben wir jetzt eine Struktur von Regelmäßigkeiten, die uns wohl die nächsten Jahre begleiten wird. Dennoch wird es nicht langweilig und es kommt immer wieder Neues dazu. Wir proben jetzt doppelt so häufig (zum ersten Sonntag kommt der dritte Mittwoch im Monat), unternehmen verstärkt mit Chören der Region gemeinsame Sachen (das erste Mal im August mit dem Männerchor Fremdiswalde) und planen im Sommer 2024 eine größere Chorfahrt.

Die wichtigste Weiterentwicklung für uns ist aber unser Vorhaben, aus unserem Chor einen eingetragenen Verein zu machen. Wir treffen bereits alle Vorkehrungen und so dauert es nicht mehr lang, dass wir als Augustiner Ehemaligenchor e.V. auch Mitglied im sächsischen Chorverband werden dürfen und wollen. Das wiederum öffnet uns zahlreiche Türen, um eine spürbare musikalische Weiterentwicklung zu beginnen…

50 Chorproben

Kaum zu glauben: unseren Chor gibt es bereits seit 50 Proben, rechnet man die Chorlager mit! Das sind anderthalb Jahre, in denen wir eine riesengroße Entwicklung durchlebt haben. Wir merken mit jeder Probe, wie unser Chor immer weiter wächst… nicht nur an der Teilnehmendenzahl: Unser Gemeinschaftsgefühl, unsere Identifikation mit dem Chor, die Einbringungsmöglichkeiten jedes einzelnen Mitglieds, unser Repertoire, unser Know-How, unser Publikum, unsere Terminliste und die Vorfreude auf die bevorstehenden Chorveranstaltungen wachsen ständig mit. Wir selbst reiben uns immer wieder die Augen und können kaum fassen, wie weit wir in kürzester Zeit gekommen sind…

Beginn der neuen Chorsaison

Mit dem Chorgemeinschaftstag starteten wir in die neue Saison. Ab März finden wieder monatliche Proben statt. Wenn Du auch Ehemalige*r des St. Augustins bist, bist Du dazu herzlich eingeladen!

Am 05. März und am 02. April veranstalten wir jeweils 14.45 bis 17.15 Uhr im Naunhofer ev. Gemeindesaal unsere ersten Proben, mit denen wir in unser neues Sommer-Repertoire einsteigen. Unser Ziel ist es, am 29. Juni auf dem Schulchorkonzert und am 14. September beim Stiftungsfest unserer alten Schule aufzutreten.

Doch bis dahin ist es wohl noch ein ganzes Stück Arbeit und unser Chorlager liegt auch noch auf dem Weg – vom 21. bis 23. April. Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht und darüber, dass wir einige neue Mitglieder an Zuwachs begrüßen können.

2022 geht zu Ende, 2023 steht vor der Tür

Ein wundervolles Jahr geht zu Ende und wir können mächtig stolz drauf sein, was wir geleistet haben. Im April noch mit vier Leuten begonnen, haben wir uns immer weiter gesteigert und fünf immer besser werdende Auftritte hingelegt, deren Programm wir in unzähligen Proben, Probetagen und zwei Chorlagern einstudiert haben. Vierzehn starke Stimmen auf der Bühne, die den kleinen Festsaal mit Stimmgewalt und berührten Emotionen füllten, waren der Abschluss unseres ersten Jahres.

Unseren Mitgliedern, die all ihren Elan, den Ihr in den Chor gesteckt haben, gebührt ein riesiges Dankeschön. Wir haben ein geradezu perfektes Fundament gelegt, auf dem wir nun selbstbewusst bauen können. Wir gehen jetzt erst einmal in die Winterpause und eröffnen unser Chorjahr 2023 mit einem Chorgemeinschaftstag.

Wi wünschen frohe Weihnachten und einen großartigen Start ins neue Jahr 2023!

Neuere Beiträge »