24. Mai – Auftritt bei der Langen Nacht der Chöre
Samstag | 24. Mai 2025 | ab 18.30 Uhr | Völkerschlachtdenkkmal Leipzig
Wir dürfen dieses Jahr bei der langen Nacht der Chöre des Leipziger Chorverbandes mitwirken und freuen uns riesig auf die Athmosphäre und Akustik im Völkerschlachtdenkmal! Wir treten neben 15 anderen Chören übrigens mit unserem Programm von 22.45 bis 23.00 Uhr auf! 😉
15. Juni – Gastkonzert in Altenhain
Sonntag | 15. Juni 2025 | 16.00 Uhr | Einlass 15.30 Uhr | Johanniskirche Altenhain | Einlass frei, Spenden erbeten
Die Gemeinde der Johanniskirche in Altenhain hat uns auch dieses Jahr wieder eingeladen, unser gesamtes Konzertprogramm vor Altenhainer Publikum zu singen. Wir freuen uns riesig und können bereits vor unserem eigenen Konzert mal testen, wie unser Programm dieser Saison so ankommt! Wer’s am 20. Juni übrigens nicht zu unserem Sommerkonzert schafft, dem sei wärmstens das Altenhainer Gastkonzert, ebenfalls zum Thema „Des Regens Tanz“, anz Herz gelegt!
20. Juni – Sommerkonzert „Des Regens Tanz“
Freitag | 20. Juni 2025 | 18.30 Uhr | Einlass 18.00 Uhr | Stadtkirche Naunhof | Einlass frei, Spenden erbeten | mit anschließender Sommerfeier im Kirchgarten
Wir laden ganz herzlich zu unserem alljährlichen Sommerkonzert ein. Wir bieten ein buntes Programm aus Pop, Volksliedern, Film-, internationaler und selbst geschriebener Musik; aus peppiger und getragener Stimmung. Wir möchten Euch in einer blumig geschmückten Stadtkirche die Zeit vergessen und gleich im Anschluss im Kirchgarten bei Buffet, Getränken und Musik den lauen Sommerabend ausklingen lassen. Wir freuen uns über Euer Erscheinen und natürlich auch jede Spende! Ach und bringt ein Feuerzeug mit 😉

21. Juni – 1. Grimmaer Fête de la Musique
Samstag | 21. Juni 2025 | nachmittag | Festzelt vorm Kugellager Grimma | bei Speis und Trank
Zum ersten Mal organisiert ein tolles Veranstaltungsteam in Grimma eine Fête de la Musique. Als buntes und internationales Fest findet es natürlich auch durch unseren Chor Unterstützung, der mit dem Partnerchor „Los Esbarrits“ besondere Verbindungen nach Frankreich kennt. Wann wir genau auftreten ist noch nicht klar, doch das ganze Fest ist es Wert, von Euch besucht und die musikalischen Acts angehört zu werden!